... als ich das erste Mal mit Yoga in Berührung gekommen bin. Meine 4 Kinder waren damals zwischen 1 und 7 Jahren alt und ich habe etwas für mich gesucht, das mir zur Vertiefung meiner Sprachkenntnisse dienen könnte. Zufällig bin ich auf einen Yoga-Aushang gestoßen und habe mich zur Probestunde angemeldet: Es war Liebe auf den ersten Blick. Schon die allererste Stunde hat mich so fasziniert, dass ich wusste, das möchte ich weitermachen und eines Tages unterrichten. Meine Lehrerin musste mich regelrecht bremsen.
Ist dir das auch schon mal passiert, dass du vom ersten Moment an für etwas begeistert warst und im tiefsten Inneren wußtest: “DAS ist es!”?
Und es ist nicht so, dass ich durch die Yogahaltungen gefluppt wäre. Im Gegenteil: beim nach vorne strecken haben meine Beine gezittert, mein Rücken war bucklig gekrümmt und von ruhigem Atem und entspanntem Gesicht konnte nicht im entferntesten die Rede sein. Und trotzdem -oder gerade deshalb- haben mich die Ausrichtung, die Präzision, die Verbindung von Atem und Bewegung, das Fordernde und gleichzeitig Loslassende total fasziniert.
Dran bleiben für mein Ziel
Zurück in Deutschland habe ich fleißig weiter geübt, um die für die Iyengar Yoga Ausbildung erforderlichen 5 Jahre Praxis zu erreichen. In dieser Zeit hatte ich das große Glück, Kate Beck kennenlernen zu dürfen. Hier habe ich meine erste Abzweigung genommen und meine 3-jährige Ausbildung bei ihr und ihrem Mann Ali Dashti von Patanjali Yoga Switzerland in Bern gemacht (gibt es inzwischen auf privaten Gründen leider nicht mehr). Schon von Anfang an stand für mich im Yoga die Freude an der körperlichen Herausforderung im Vordergrund. Diese Freude hat mich durch viele frustrierende Momente getragen, wenn ich z.B. gesehen habe, wie meine MitschülerInnen sich mit Leichtigkeit in alle Richtungen gebeugt und gestreckt haben und ich das Gefühl hatte, auf der Hälfte der Bewegung stecken zu bleiben.
Kennst du das?
Falls ja: eine etwas unbeweglichere Konstitution sollte dich auf gar keinen Fall vom Yoga abhalten.
Ganz im Gegenteil. Ich möchte sogar so weit gehen zu behaupten, dass mir meine relative Unbeweglichkeit schneller tiefere Erkenntnisse geschenkt hat, als denjenigen, die, weil anatomisch so veranlagt, einfach in eine Haltung "fallen" können. Außerdem hat Yoga so viel mehr zu bieten als abgefahrene Asanas. Das ist mir aber auch erst mit der Zeit bewusst geworden, als ich von den breiten Wegen weg immer mehr in Richtung kleinerer persönlicher Wege gegangen bin. Ich habe an mir selbst erfahren, wie gut ich mit ein bisschen Yoga üben eine schlechte Stimmung anheben kann, wie gut mir das entspannende Üben tut, wie ich aus einem Angstzustand in relative Gelassenheit kommen konnte, wie sich Yoga auch im Alltag leben oder auf andere Sportarten übertragen lässt. In meinem konkreten Fall aufs Klettern (sowohl physisch, als auch mental). Es steckt so viel faszinierendes Wissen um das Sein des Menschen in den uralten Yoga Texten, das auf unser heutiges Leben übertragen werden kann. Diese Erkenntnisse möchte ich gerne mit dir teilen, mein Wissen weitergeben, damit so viele Menschen wie möglich in den Genuss von Yoga und den damit verbundenen positiven Effekten für Körper, Geist und Seele kommen.
Aus der Physiotherapie
Ist mir die Liebe zur Anatomie geblieben
In meiner Grundausbildung als Physiotherapeutin habe ich den menschlichen Körper kennengelernt und bin davon überzeugt, dass jeder Körper einzigartig ist. Deshalb ist es mir ein Herzensanliegen, dich dabei zu unterstützen, deinen eigenen Yoga Weg zu finden, der zu dir, deinem Körper und deiner Seele passt. Das Wissen dafür ist bereits in dir, manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, um deine innere Weisheit und Körperintelligenz (wieder) zu entdecken, zu erkennen, was dir wann gut tut und wie du die volle Verantwortung für dich und deine Gesundheit übernehmen kannst.
Du hast Lust dich auch auf den Weg zu machen?
Du bist bereits auf dem Weg, weist aber gerade nicht so recht,wo es weitergehen kann?
Du möchtest einfach mal für dich in deiner vertrauten Umgebung Yoga ausprobieren?
Du möchtest auf deine individuellen Bedürfnisse angepasst Yoga üben?
Du möchtest zeitlich flexibel Yoga üben?
Dann mache doch gerne eine Probestunde mit mir aus! Ich freue mich, dich kennenzulernen.