Vielleicht kennst du das Gefühl: Der Alltag rauscht an dir vorbei, die To-Do-Liste wird immer länger, und selbst in deiner Freizeit fällt es schwer, wirklich abzuschalten. Dein Körper fühlt sich vielleicht angespannt an, dein Kopf ist voll – Entspannung scheint weit weg. Genau hier kommt Soulful Yoga ins Spiel, eine ruhige und achtsame Yoga-Praxis, die dich zurück zu dir selbst bringt.
Soulful Yoga verbindet Elemente aus dem somatischen Yoga und Yin Yoga – zwei Ansätze, die nicht nur deinen Körper entspannen, sondern auch dein Nervensystem regulieren können. Lass uns gemeinsam eintauchen, was diese beiden Yogastile so besonders macht und warum sie so wohltuend wirken.
Was ist somatisches Yoga
Somatisches Yoga ist ein sehr achtsamer und sanfter Yogaansatz, bei dem es weniger um „perfekte“ Posen geht, sondern vielmehr darum, dich selbst wieder zu spüren. Es ist eine Einladung, in deinen Körper hineinzuhorchen, Bewegungen zu erforschen und achtsam wahrzunehmen, was sich gut anfühlt.
Oft schleichen sich durch Stress, Fehlhaltungen oder alte Verletzungen Verspannungen in unseren Körper ein, die wir kaum noch bemerken. Somatisches Yoga hilft dir, diese Muster zu lösen – nicht mit Kraft oder Anstrengung, sondern durch feine, langsame Bewegungen. Du lernst, alte Spannungen loszulassen und deinen Körper in einem neuen Gleichgewicht zu erleben.
Und was ist Yin Yoga
Yin Yoga ergänzt diesen Ansatz perfekt. Hier bleibst du länger in passiven, meist sitzenden oder liegenden Positionen, während du dich auf deinen Atem und die Schwerkraft konzentrierst. Anders als bei dynamischen Yogastilen, wo oft Kraft und Aktivität im Vordergrund stehen, geht es beim Yin Yoga darum, loszulassen und in die Tiefe zu gehen.
Die Positionen werden ohne Druck eingenommen, und es gibt kein „Richtig“ oder „Falsch“. Unterstützende Hilfsmittel wie Kissen oder Decken helfen dir, dich ganz entspannt in die Haltung sinken zu lassen. Durch das längere Verweilen erreichst du die tieferen Schichten deines Körpers – Faszien, Bindegewebe und Gelenke – und kannst so Verspannungen auf einer tieferen Ebene lösen.
Warum diese Kombination dein Nervensystem beruhigt
Unser Nervensystem steht oft unter Dauerstress. Das sympathische Nervensystem, auch bekannt als „Kampf-oder-Flucht“-Modus, ist ständig aktiv – sei es durch Arbeitsdruck, Sorgen oder einfach das ständige Gefühl, etwas leisten zu müssen. Kein Wunder, dass wir uns oft erschöpft und angespannt fühlen.
Soulful Yoga setzt genau hier an. Sowohl somatisches Yoga als auch Yin Yoga aktivieren den sogenannten „Parasympathikus“, also den Teil deines Nervensystems, der für Entspannung und Regeneration zuständig ist. Durch die achtsame Bewegung, das längere Verweilen in den Positionen und die Konzentration auf deinen Atem wird dein Körper eingeladen, loszulassen.
Du wirst merken, wie sich dein Herzschlag beruhigt, dein Atem tiefer wird und ein Gefühl von innerer Ruhe entsteht. Diese Praxis ist wie eine liebevolle Umarmung für dein Nervensystem – eine Pause, die du dir von Herzen gönnen darfst.
Stress abbauen, loslassen, spüren
Soulful Yoga ist mehr als nur eine körperliche Praxis – es ist ein Geschenk an dich selbst. Du musst nichts leisten, keine perfekte Pose einnehmen und auch nicht „flexibel genug“ sein. Stattdessen darfst du einfach da sein, atmen und spüren, was dein Körper und deine Seele gerade brauchen.
Egal, ob du einen stressigen Tag hinter dir hast, deinen Körper lockern möchtest oder einfach einen Moment für dich suchst: Soulful Yoga gibt dir den Raum, bei dir selbst anzukommen.
Probiere es aus und spüre, wie sich Stress löst, dein Körper leichter anfühlt und dein Geist zur Ruhe kommt.
Meine persönliche Erfahrung
Mit Iyengar Yoga habe ich einen sehr präzisen, klar ausgerichteten und und in gewisser Weise strengen Yogastil gelernt, den ich sehr liebe. Und auch weiterhin praktiziere und unterrichte. Letztes Jahr habe ich im Zuge eines Seminar an einer Yin Yoga Einheit und einer Hatha Yoga Einheit, jeweils mit Musik (für mich völlig neu), teilgenommen. Und es hat mich so sehr geflasht, nichts leisten zu müssen. Einfach nur zu sein. Mit mir. Mit meinem Körper. Mit all dem, was gerade da ist. Eine neue Liebe war geboren, die sich fantastisch mit der alten Liebe kombinieren lässt. Denn ich brauchen beides: die Aktivität, die Muskelbeanspruchung, die Muskeldehnung, das dynamisch-fordernde einerseits und andererseits einen sicheren Raum, in dem ich mich fallen lassen kann, in dem ich loslassen darf.
Fazit: deine Einladung zu mehr Ruhe und Gelassenheit
Mit Soulful Yoga darfst du die ständige Anspannung loslassen und zurückfinden zu einem Gefühl von Leichtigkeit. Die Kombination aus somatischem Yoga und Yin Yoga bietet dir eine sanfte, liebevolle Praxis, die Körper und Geist harmonisiert. Du wirst merken, wie wohltuend es ist, nicht „mehr“ zu tun, sondern einfach nur zu sein.
Gönn dir diese Auszeit – dein Körper, dein Geist und deine Seele werden es dir danken.
Create your own magic
Es ist alles bereits in dir
Befindest du dich gerade in einer Zeit der Veränderung?
Oder möchtest du selbst etwas verändern in deinem Leben?
Du stößt aber immer wieder auf Hindernisse und kommst nicht so richtig voran?
Wünschst du dir mehr Gelassenheit im Umgang mit den Herausforderungen des Alltags?
Spürst du, dass da noch mehr in dir ist, dass gelebt werden möchte?
Melde dich gerne zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch und wir finden gemeinsam heraus, wie ich dich auf deinem Weg begleiten kann.